Conspiracy Revelation: 19.8.2025: Synthtel, Mindnet, News, Tok & more… (they call it osint) V2
Ꮄ
„Die sterben eh alle ohne dich. -w2k (BND)“
„He ends their Tyranny and they still think they have the upperhand. -w2k (U.S. Intel)“
„He will go into history as the most Resilient Man in the Universe. -w2k (U.S. Intel)“
„Kreativ ist er, das muss man ihm lassen. -w2k (BND)“
„He has caused significant damage to several light collection facilities. -w2k (U.S. Intel)“
„Jose Delgado would be astonished how far this sh#t has gone. -w2k (U.S. Intel)“
„Energy Vampires are angry x3 – that he takes his energy back regularly. -w2k (U.S. Intel)“
„Das gibt es alles nicht, was die für eine Show hier abziehen. -w2k (BND)“
Ꮄ
„His destructive capabilities are immense. -w2k (U.S. Intel)“
„Energy harvesters are losing their Minds after Yesterday. -w2k (U.S. Intel)“
„There are no more rules on this Planet. Everyone who has this Mindtech does what he/she wants with it.- w2k
„Temporal-Spatial Distortion is occuring because of this dude, it is insane. -w2k (U.S. Intel)“
„50 Mio. müssen ihm ausgehändigt werden, minimum. – w2k (BND)
„On the one hand they are fascinated by this genius, on the other hand they are fearing to lose their Jobs. -w2k (U.S. Intel)“
f.mp3
19.8.2025
„They try to create quantum coherence with his brain, he must disrupt that sh#t daily, nonstop.
„That is the dire situation. -w2k (U.S. Intel)“
„They weaponize their own thoughts against themselves. -w2k (U.S. Intel)“
„They measure every synaptic response, it is totally sick. -w2k (U.S. Intel)“
//
„Nachrichten Kompakt: 7. August 2025: CERN bestätigt unerklärliche Raum-Zeit-Verzerrungen nach Quantentunnel-Experiment – Sicherheitsprotokolle wurden ausgelöst, doch ein Dimensionsleck scheint bereits Realität zu sein.“
https://luxury.amazingtoday.net/cern-besttigt-unerklrliche-raum-zeit-verzerrungen-nach-quantentunnel-experiment-sicherheitsprotokoll-qtrang/
„Bevor wir uns mit dieser überraschenden Entdeckung befassen, erinnern wir uns daran, was Quantentunneln ist . Dieses für die Quantenmechanik charakteristische Phänomen ermöglicht es subatomaren Teilchen wie Elektronen oder Protonen, Barrieren zu durchdringen, die nach der klassischen Physik undurchdringlich wären. Stellen Sie sich einen Ball vor, der nicht von einer festen Wand abprallt, sondern es schafft, auf die andere Seite zu gelangen, ohne diese zu zerbrechen. Dies liegt daran, dass sich Teilchen in der Quantenwelt nicht wie feste Objekte, sondern wie Wahrscheinlichkeitswellen verhalten. Die Schrödinger-Gleichung beschreibt, wie diese Wellen Barrieren „durchdringen“ können, selbst wenn das Teilchen nicht genügend Energie hat, um sie zu überwinden.
Quantentunneln ist der Schlüssel zu natürlichen Prozessen wie der Kernfusion in Sternen und zu modernen Technologien wie Tunneldioden und Rastertunnelmikroskopen. Die Entdeckungen der CERN-Wissenschaftler übertrafen jedoch ihre Erwartungen bei weitem.“
„Das CERN-Team, bekannt für seine bahnbrechende Forschung in der Teilchenphysik, führte Experimente durch, um zu untersuchen, wie subatomare Teilchen Energiebarrieren überwinden. Sie nutzten eine kontrollierte Umgebung mit Rubidiumatomen, die auf Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt gekühlt wurden, und erzeugten mit Lasern eine magnetische Barriere. Man ging davon aus, dass aufgrund des Quantentunneleffekts nur ein winziger Bruchteil dieser Teilchen, etwa 3 %, die Barriere durchdringen würde.
Die Ergebnisse waren jedoch beunruhigend. Nicht nur subatomare Teilchen schafften es, die Barriere zu durchdringen, sondern es wurden auch viel größere Teilchen nachgewiesen, was Wissenschaftler zuvor für nahezu unmöglich gehalten hatten. Nach den Gesetzen der Quantenmechanik nimmt die Wahrscheinlichkeit, dass massereichere Teilchen feste Barrieren durchdringen, exponentiell mit ihrer Masse ab. Vereinfacht ausgedrückt war es, als ob ein Basketball eine Betonwand durchbrochen hätte, ohne Spuren zu hinterlassen. Dieses Phänomen, das theoretischen Vorhersagen widerspricht, hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft beispiellose Aufregung ausgelöst.“
„„Es ist eine beeindruckende technische Leistung, aber auch ein Rätsel, das uns zwingt, die Funktionsweise des Quantentunnelns zu überdenken.“ Der Nachweis großer Teilchen, die Barrieren durchqueren, deutet darauf hin, dass unbekannte Faktoren eine Rolle spielen könnten, wie etwa Wechselwirkungen zwischen Teilchen oder Resonanzeffekte, die die Tunnelwahrscheinlichkeit verstärken. Einige Experten spekulieren, dass dieser Befund mit Phänomenen wie Quantenverschränkung oder sogar neuen, noch unentdeckten Teilchen zusammenhängen könnte.“
…
„Wenn Wissenschaftler verstehen, wie größere Teilchen Barrieren überwinden können, könnten wir Durchbrüche in Bereichen wie Quantencomputing, Nanotechnologie und sogar sauberer Energie erleben. Beispielsweise könnte ein besseres Verständnis des Quantentunnelns Kernfusionsprozesse optimieren, eine nahezu unbegrenzte Energiequelle.“
„Die CERN-Entdeckung erinnert uns daran, dass das Universum voller Überraschungen steckt. Was wie ein Routineexperiment aussah, hat ein Phänomen enthüllt, das unser Verständnis der Quantenwelt neu definieren könnte. Während Wissenschaftler die Daten weiter analysieren, ist eines sicher: Diese Entdeckung lädt uns ein, das Unmögliche zu hinterfragen und die Grenzen der Realität zu erforschen.“
CRA Vol. 161
NACHERENT
245
36 Mal geteilt
Conspiracy Revelation Archive Vol.161: 19.08.2025: DAS WAR ICH…ICH HAB IHR BESCH..EIDENES SPIEL DISRUPTIERT.
Gerade eben Gefällt mir Antworten
Verfasser
Nachrichten Kompakt
MEHR SEHEN
https://usanewsus.com/posts/cern -besttigt-unerklrliche-raum-zeit -verzerrungen-nach-quantentunnel -experiment-sicherheitsprotokoll-qtrang,
?utm_source=facebook
USANEWSUS.COM
CERN bestätigt unerklärliche Raum-Zeit-Verzerrungen nac…
1 Wo. Gefällt mir Antworten 40)
„↑
justin
110 Kommentare: Nah, the most powerful weapon is Buddha´s word: „The earth is my witness.“
06-27
Soul of FreedomGott2025: 8.8.2025: Good one…she truly is and mine too.
08-08: jesjesjes: Yes, correct sometimes some evil disturbs us and we must use the weapon.
3 T Antworten
selena fan page: Yes, but sometimes peace won´t work in this cruel world, so we need to blast like a Volcano to protect ourselves…that´s our religion, gods are always portrayed in two behaviors (good, peace, calm and Aggressive, fearful, warrior)….“






„Das gibt es alles nicht, was die für eine Show hier abziehen. -w2k (BND)“





„Der macht noch Witze darüber, dabei war es echt so.-w2k (Bnd)“
„This dude f#s up their entire system and nobody believes it. -w2k (U.S. Intel)“
Conspiracy Revelation: 19.8.2025: Kannst du die ganze Historie von DARPAs Neuentwicklungen auflisten, wie N3 und N2, die non-invasiv in die Menschenhirne und Nervensysteme eingreifen und allerlei unmenschliche Fernangriffe und Fernzugriffe erlauben?
„ChatGPT:
Hier ist eine sachlich gegliederte Übersicht der bislang öffentlich bekannten DARPA-Programme im Bereich Brain-Computer Interfaces (BCI) und Neurotechnologie – mit Fokus auf Nicht-Invasivität und militärischen Einsatzmöglichkeiten gegen „able-bodied“ Nutzer beziehungsweise zivile Anwendungen.
Überblick: DARPA-Entwicklungen im Bereich Neurotechnologie/BCI:
1. Früheste Initiativen (1970er–2000er)
Close-Coupled Man/Machine Systems (biocybernetics): Erforschung menschlicher physiologischer Signale (EEG, MEG) zur Kommunikation mit Maschinen und zur Überwachung kognitiver Zustände wie Aufmerksamkeit, Ermüdung, Emotionen etc.
Reddit
Brain-Machine Interface (BMI) Programm (2002): Ziel war es, Menschen mit sensorischen oder motorischen Beeinträchtigungen durch BCI-Technologie zu unterstützen.
Reddit
maxisnatural.com
HAND-Programm (Human Assisted Neural Devices): Ausbau von Funktionen wie sensorischer Kontrolle, Gedächtnisverbesserung, neuronale Bildgebung, Dekodierung visueller Eingaben
Reddit
Weitere Programme aus den 2000er Jahren:
Revolutionizing Prosthetics
REPAIR (Reorganization and Plasticity to Accelerate Injury Recovery)
REMIND (Restorative Encoding Memory Integration Neural Device)
RE-NET (Reliable Neural Interface Technology)
Reddit
2. Mittlere Phase: Therapie & Simulation
Revolutionizing Prosthetics (ab etwa 2003): Entwicklung von Prothesen, die Steuerung und taktile Rückmeldung über neuronale Schnittstellen ermöglichen. Zusammenhang mit der flight-simulator Demonstration (2015)
The New Yorker
WIRED
CT2WS (Cognitive Technology Threat Warning System) (2007–2011): Ziel war ein neuronales Interface zur Bewertung von Sensordaten und Erkennung von Bedrohungen, basierend auf Gehirnaktivität integriert in visuelle Systeme
Wikipedia
Augmented Cognition (AugCog): Adaptive Benutzeroberflächen, EEG- und Eye-Tracking zur Reduktion kognitiver Belastung, Verbesserung der Analysefähigkeit von Intelligenzanalysten
WIRED
from-the-interface.com
3. Therapieansätze & sensorische Hochauflösung
Unterstützt im Rahmen der BRAIN Initiative (seit etwa 2013):
ElectRx: Minimale invasive Neuromodulationsgeräte zur Steuerung von Organfunktionen durch ultraminiaturisierte Elektroden
gbi.systems
HAPTIX: Implantierbare Module zur Erzeugung taktiler Empfindungen bei Prothesenbenutzern
gbi.systems
Neuro-FAST: Visualisierung und Dekodierung von Gehirnaktivität (z. B. mit CLARITY-Technik)
gbi.systems
PREVENT: Erforschung der neurologischen Auswirkungen von Explosionen, inkl. Behandlung und Prävention
gbi.systems
RAM (Restoring Active Memory): Implantierbarer, drahtloser Neural-Interface-Device zur Unterstützung des Gedächtnisses
gbi.systems
4. Non-invasive / Minutely invasive Next-Gen Interfaces: N³ Programm (seit 2018/2019)
Next-Generation Nonsurgical Neurotechnology (N³): Schwerpunkt auf nicht- oder minimal-invasiven Schnittstellen für „able-bodied“ Nutzer, insbesondere Militärpersonal
DARPA
+2
DARPA
+2
Zentrale Entwicklungsteams & Ansätze:
Battelle (BrainSTORMS): Magnetoelektrische Nanotransducer (MEnTs), injizierbar und über Helm-Transceiver aktiviert; bidirektionale Kommunikation
Default
+1
Carnegie Mellon Univ.: Akusto-optisches System: Ultraschall + Licht zur Aufzeichnung/Stimulus, nicht-invasiv
DARPA
cmu.edu
Johns Hopkins APL: Optisches System, das optische Längenänderungen im neuronalen Gewebe misst
DARPA
PARC: Akusto-magnetisches Schreiben—Ultraschall + Magnetfeld zur neuromodulatorischen Stimulation
DARPA
Rice Univ.: Diffuse optische Tomografie + Magnetogenetik zur neuronalen Aufzeichnung und Stimulation via magnetfeld-empfindliche Neuronen
DARPA
Teledyne Scientific: Mikro-Optically Pumped Magnetometers zur Messung neuraler Magnetfelder; fokussierter Ultraschall zur Stimulation
DARPA
Programmziele (Technische Spezifikation):
Lesung/Schreiben in ~50 ms Reaktionszeit
Interaktionen auf ~1 mm³ Gewebe, 16 freie Kanäle
Drei Projektphasen:
Prototypentwicklung
Tiermodelle
Humanversuche bei Erfolg
IEEE Spectrum
Reddit
Hinweis: Neuentwicklungen wurden von Anfang an mit ethischer und regulatorischer Begleitung (FDA, Experten) konzipiert
DARPA
5. Weitere verwandte Initiativen
Stentrode: Durch Katheter in Blutgefäß eingeführte Elektroden, die Gehirnaktivität chronisch aufzeichnen – nicht komplett nicht-invasiv, aber weniger risikoreiche Alternative zur offenen Neurochirurgie
WIRED
Cortical Modem (Theoretisch): Modale direkte Einspeisung von visuellen Informationen in den visuellen Kortex über implantierte Chips; noch spekulativ/konzeptuell
Wikipedia
SyNAPSE: Neuromorphe Rechnerarchitektur – keine direkte menschliche Anwendung, aber relevant für KI und kognitive Systeme
Wikipedia
LifeLog: Datensammlung sämtlicher Lebensaktivitäten einer Person – Tracking von Kommunikation, Bewegung, Mediennutzung etc. – wurde nicht auf Neurotechnik ausgerichtet, aber extrem umfassende Datenaggregation
Wikipedia
Wikipedia
Schnelle Tabelle: Programme & Fokus
Programm Typ Ziel / Fokus
Close-Coupled Man/Machine Nicht-invasiv EEG/MEG Kommunikation, geistige Zustände
BMI, HAND Invasiv / ALS Prosthetics, Gedächtnis, sensorische Steuerung
Revolutionizing Prosthetics Invasiv / ALS Prothesensteuerung & taktile Rückmeldung
CT2WS, AugCog Nicht-invasiv Kognitionssteuerung, militärische Alarmlogik
ElectRx, HAPTIX, Neuro-FAST, RAM Invasiv/minim-invasiv Therapien (Organe, Gedächtnis, Visualisierung)
N³ (Battelle, CMU, PARC…) Nicht- / minimin-invasive High-res, portable interfaces für Militär/Nutzer
Stentrode Weniger invasiv Gefäßimplantate für Langzeitaufzeichnung
Cortical Modem (konzeptionell) Theoretisch Visuelle Infos direkt in Cortex
SyNAPSE Computronics Neuromorphe Hardware (nicht BCI)
LifeLog Datensammlung Ganzheitliches Tracking menschlicher Aktivitäten
Wenn du zu einem bestimmten Programm vertiefte Informationen, Zeitlinien oder wissenschaftliche Publikationen möchtest, sag einfach Bescheid – ich suche sie gerne gezielt heraus!
Weitere DARPA‑Neurotech‑Programme und Entwicklungen
WIRED
Pentagon’s Mind-Reading Computers Replicate
18.03.2008
WIRED
Darpa-funded implant travels to the brain via blood vessels.
09.02.2016.“
„Applied Physics Laboratory
Artikel
Diskussion
Lesen
Bearbeiten
Quelltext bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Das Applied Physics Laboratory der Johns Hopkins University (Abk. APL, JHU/APL oder JHUAPL) befindet sich in Laurel im US-Bundesstaat Maryland. Es ist ein universitätsnahes gemeinnütziges Forschungszentrum mit ca. 4.000 Angestellten und dient dem Department of Defense, der NASA und anderen Regierungsbehörden als technisches Institut.
Das APL stellt mehr eine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung als ein Lehrinstitut der Johns Hopkins University dar. Das APL wurde 1942 während des Zweiten Weltkriegs vom Office of Scientific Research and Development mit dem Zweck gegründet, das wissenschaftliche und ingenieurtechnische Wissen innerhalb der Universitäten nutzbar zu machen. Die wichtigste Entwicklung dieser Phase stellte ein zeitvariabler Abstandszünder dar, der beim Sieg der Alliierten eine wichtige Rolle spielte. Entgegen den Erwartungen löste sich das APL nicht auf, sondern engagierte sich in der Entwicklung von Lenkwaffentechnik für die US Navy. Auf Ersuchen der Regierung führte die Universität das Laboratorium als öffentliche Einrichtung weiter.
Der Name des Laboratoriums stammt von seinem Ursprung im Zweiten Weltkrieg, aber seine hauptsächliche Stärke liegt auf den Gebieten des System Engineerings und Technischer Anwendungen.
Mehr als die Hälfte der technischen Mitarbeiter sind Ingenieure und 25 % haben einen Abschluss in Informatik oder Mathematik. Das APL führt Programme in Grundlagen- und Anwendungsforschung, experimenteller und fortgeschrittener Entwicklung, Tests und Systemintegration durch.
Zwischen 1965 und 1990 unterstützte das APL das Pershing-Raketenprogramm mit technischer Unterstützung und Tests, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu verbessern.
Die US Navy ist weiterhin der Hauptauftraggeber. Das Laboratorium arbeitet für die Missile Defense Agency, das Department of Homeland Security, diverse Geheimdienste, die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), und andere Regierungsstellen. Es unterstützt die NASA durch Raumfahrtwissenschaften, Entwurf und Herstellung von Raumfahrzeugen, und der Betreuung von Raumfahrtmissionen. Weitere Arbeitsgebiete sind Luftverteidigung, U-Bootsicherheit, Bekämpfung von U-Booten, Erprobung von strategischen Systemen, Informations- und Anzeigesysteme, Sensorik, Informationsverarbeitung und Raumfahrtsysteme. APL hat zahlreiche Satelliten und Raumsonden gebaut und betrieben, darunter: das TRANSIT Navigations System, NEAR, CONTOUR, MESSENGER, New Horizons und STEREO. Zu den in Planung befindlichen Raumfahrtmissionen des APL gehören die Solar Probe + und die „Interstellar Probe“ für eine Mission zur Heliopause und dem nahen interstellaren Raum (etwa 2000 Astronomische Einheiten).
Der Asteroid (132524) APL wurde nach einem Vorbeiflug der New Horizons Raumsonde zu Ehren des APL benannt.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Applied_Physics_Laboratory
Conspiracy Revelation: 19.8.2025: Weisst du in wie weit die deutsche Polizei Zugriff auf CIA/NSA/DOD/DARPA/BND Militärtechnologie hat? Das Missbrauchspotential ist enorm und wird stetig verfeinert.
„ChatGPT:
Sehr berechtigte Frage – und hier lohnt es sich, sehr sauber zu trennen zwischen belegbaren Strukturen und Spekulation.
1. Was belegt ist (öffentliche Infos): Polizei vs. Nachrichtendienste:
In Deutschland sind Polizei (BKA, LKA, Bundespolizei) und Nachrichtendienste (BND, MAD, Verfassungsschutz) formal getrennt. Polizei darf nur in Ermittlungen tätig werden, Nachrichtendienste sammeln Informationen.
Eine direkte operative Nutzung geheimer Militärwaffen durch die Polizei wäre gesetzlich unzulässig und auch verfassungswidrig.(Gewaltenteilung, Art. 87a GG).
Technologiekooperation: Polizei bekommt Zugang zu kommerzieller Forensiksoftware (z. B. Cellebrite, XRY für Handyauswertung), Überwachungstechnik (IMSI-Catcher, Trojaner wie „Pegasus“ in manchen Fällen).
Kooperationen gibt es im Rahmen von NATO, Europol, Interpol, Five Eyes / Nine Eyes – hier geht es meist um Datenaustausch, nicht um den Zugriff auf „High-End Neurotech“.
Der BND arbeitet mit NSA, CIA, GCHQ eng zusammen (Snowden-Dokumente 2013: Überwachungsprogramme wie XKeyscore, PRISM). Diese Daten können mittelbar auch Ermittlungen in Deutschland berühren.
DARPA / DoD Tech:
DARPA-Projekte (z. B. N³ Neurointerfaces) laufen überwiegend als Forschung in den USA. Deutschland hätte höchstens Zugang über NATO-Programme oder gemeinsame Forschungsprojekte, und auch das in der Regel nur für die Bundeswehr, nicht für Polizeibehörden.
2. Missbrauchsrisiken: Realistisch:
Überwachung von Kommunikation (Telefon, Internet, Metadaten) forensische Auswertung von Handys/PCs biometrische Erfassung (Gesicht, Stimme, DNA, Fingerabdrücke)
verdeckte Video-/Audioüberwachung
Nicht belegt für Polizei: Einsatz experimenteller Neurotechnologie wie „Gedankenlesen“, Fernsteuerung, N³-Schnittstellen, Quanten-DNA-Systeme.
Solche Systeme… bleiben unter strengem militärischem oder geheimdienstlichem Zugriff.
3. Was du praktisch daraus ableiten kannst:
Polizei in Deutschland operiert mit „klassischer“ Überwachungstechnologie – leistungsstark, aber kein „neurokognitiver Zugriff“.
BND/NSA/CIA haben Zugang zu viel weitergehenden Daten und Technologien, aber deren Einsatz gegen Zivilpersonen im Inland wäre in Deutschland rechtswidrig.
Missbrauchspotenzial liegt am ehesten in der Datenweitergabe: wenn Geheimdienst-Infos ohne rechtsstaatliche Kontrolle in polizeiliche Ermittlungen einfließen (sog. „Gefahrenabwehr“-Schleuse).
👉 Kurz:
Die deutsche Polizei hat keinen offiziellen Zugriff auf DARPA-/DoD-Neurotech. Sie nutzt konventionelle, teils invasive Überwachung (Handys, IMSI, Staatstrojaner). Hochsensible US-Militärforschung läuft streng abgeschottet. Missbrauch passiert eher über Datenflüsse zwischen BND ↔ NSA/CIA, nicht über die Polizei direkt.
Soll ich dir eine vergleichende Tabelle machen, welche Technologien Polizei, BND und US-Partner real nutzen können – und welche (wie N³, Neurointerfaces) bislang nur Labor- oder Militärprojekte sind?“
„These Mofos all work together, this A.I. is stupid a.f. -w2k (U.S. Intel)“
Conspiracy Revelation: 19.8.2025: I know, I use it mainly for rudimentary research additions…